Schmolke-Shop

Felge: 42 mm Clincher / Tubeless Ready Made in Germany!

Breite: 29 mm / Maulweite: 22 mm

Nabe: DT Swiss 180 Centerlock / Extralite SPD3 HDC-Keramik 6-Loch-Aufnahme

Kompatibilität: vorne 100mm / hinten 142mm, Steckachse 12mm

Speichen: CX-Ray 2.0

Gesamtgewicht: 1235 g (Extralite SPD3-Naben) / 1310 g (DT Swiss 180 CL-Naben)

Felgengewicht: ca. 395 g (pro Felge)

Unsere leichteste TLR-Felge mit herausragender Stabilität und Haltbarkeit!

Vorlaufzeit der Lieferung: Bestellen Sie noch heute einen Laufradsatz und wir werden ihn innerhalb von 2 Tagen montieren und versenden!

Optimiert V-Shape

Optimale Krafteinleitung von den Speichen über die Nippel in die Felge. Weniger Material nötig um die Flanken zu stabilisieren – die kraftflussgerechte Auslegung des Shape erlaubt eine optimierte Faserablage und eine hohe Stabilität bei geringem Gewicht. Die speziell optimierte Form reduziert die Anfälligkeit gegenüber Seitenwind und Böen, damit ist die Felge erste Wahl für eine ruhige Fahrweise bei diffusen Bedingungen.

Maulweite

22 mm – Wir haben die maximale Maulweite aus dem Shape herausgeholt, ohne den Sicherheitsaspekt eines Hooks zu entfernen. Mit 22 mm eignet sich die Felge als moderne Straßenfelge für 28 mm Reifen und größer.

Einsatzgebiet

Road, leichtes Gravel – die TLO42 Felge fühlt sich auf jedem Terrain zuhause, ob auf der Straße oder dem Bikepackingtrip. Extensive Tests haben das bestätigt. Die TLO42 ist auf Schlagzähigkeit optimiert, auch grobe Schläge steckt das Laufrad problemlos weg.

Felgenkonstruktion

Die Felge besteht aus hochwertigen japanischen Fasern die belastungsgerecht in near-netshape im Preformingprozess abgelegt werden. An jeder Stelle der Felge haben die Fasern den gleichen, optimalen Winkel zum Mittelpunkt des Laufrads – diese Einzigartigkeit erlaubt uns Gewicht zu reduzieren und dünne Wandstärken zu realisieren ohne Verlust in Stabilität und Impactresistenz. In einem iterativen Vorgehen wurde die Faserarchitektur in einem Team um Stefan Schmolke kleinteilig überprüft und sukzessive optimiert. Die Felge wurde seit 2017 sukzessive optimiert und verbessert – so wurden Verbesserungen im Layup des Stoßbereichs, verbesserten Felgenbett-Abmessungen vorgenommen. Modellüberlegungen wurden in unzählige Prototypen überführt und die Werkzeuge und Formen Schritt für Schritt optimiert. Der Prozess war nicht immer geradlinig, das Produkt ist es schon: Durch Optimierungen und teilweise aufwendigere Fertigungsverfahren konnten ca. 40g Gewicht eingespart werden. Das impactreduzierende Vlies am Horn besteht zu 100% aus recycelten Fasern.

Naben unseres Vertrauens

DT Swiss – seit nun 3 Jahren vertrauen wir auf die Qualität und Langlebigkeit der DT Swiss 180 Nabe, für unsere „Top-Reihe“ TLO. Gepaart mit dem sehr geringen Gewicht ist die DT Swiss 180 Nabe das perfekte Match, aller, für Schmolke Standards wichtigen Parameter. Das äußerst zuverlässige Freilaufsystem sorgt für die direkte Kraftübertragung auch bei höchsten Belastungen. Leichtlaufende SINC Ceramic Lager liefern mit ihrem extrem geringen Rollwiderstand einen deutlichen Vorsprung.

Extralite – von Beginn an verbauen wir die ultraleichten Naben aus dem Hause Extralite, welche in der Nähe von Mailand aus hochfestem 7075TX Aluminium CNC-gefräst werden. Der Nabenkörper dreht sich vorn um eine 15 mm und hinten um eine 17 mm starke Aluminiumachse mit HDC-Ceramic Rillenkugellagern. Über den Micro-Tuner kann das axiale Spiel fein eingestellt werden. In der Hinterradnabe arbeitet ein bewährter Sperrklinkenfreilauf. Neu an ihm ist die Verwendung einer Titanverzahnung mit 32 Zähnen, welche von zwei Klinken angesteuert wird.

Speichen

Bei allen unseren Laufrädern verbauen wir die Stahlspeichen des belgischen Herstellers SAPIM. Mit der von uns verbauten Messerspeiche CX-Ray, ist Sapim die Entwicklung einer außergewöhnlichen Speiche gelungen. Sie besitzt neben dem geringen Gewicht, eine außergewöhnliche Belastungsfähigkeit und Flexibilität. Daraus resultiert auch der große Einsatzbereich. Egal ob Rennrad-, Gravel- oder MTB-Laufradsatz, alle ziehen ihren Nutzen aus diesen positiven Eigenschaften. Zusätzlich sorgt der abgeflachte Mittelteil für eine hervorragende Aerodynamik. Die hohe Materialqualität ermöglicht den Bau stabiler Laufräder und bürgt für eine lange Lebensdauer.

Welches Freilaufsystem benötige ich?

Bevor du bestellst, solltest du sicherstellen, welche Gruppe an deinem Fahrrad verbaut ist. Dies bestimmt, welchen Freilaufkörper du bestellen solltest.

Shimano – solltest du eine Shimano Schaltgruppe verbaut haben, wähle bitte Shimano (HG-11) als Freilaufkörper aus. Auch bei der neuen 12-fach Schaltung kann die Kassette ohne Probleme, weiter auf dem herkömmliche HG-11 Freilaufkörper verbaut werden.

SRAM – wenn Ihr Fahrrad über eine SRAM-Gruppe mit 11-fach-Kassette verfügt, sollten Sie sich für den Shimano HG-11-Freilaufkörper entscheiden, um Ihre Kassette verbauen zu können. Die neueren 12-Gang-AXS-Schaltungen von SRAM benötigen zur Montage den XDR-Freilaufkörper, bei dem die Kassette in einem Stück mit dem Körper verschraubt wird.

Campagnolo – hast du eine Campagnolo 12-fach Schaltung verbaut bitten wir dich, den Freilaufkörper „Campagnolo“ bei der Bestellung auszuwählen.

Laufradbau

Die TLO42 Laufräder werden in mühevoller Arbeit von unserem Laufradbauer eingespeicht und zentriert. Dies erfolgt in unserer Werkstatt in Konstanz am schönen Bodensee. Dabei wird sehr genau darauf geachtet, dass jedes Laufrad mit optimalem Rundlauf und der richtigen Speichenspannung fertiggestellt wird. Um den Sitz der Speiche zu optimieren werden unsere TLO42 Laufradsätze mehrmals maschinell mit exakt definierter Kraft abgedrückt. Dies hat zur Folge, dass du als Kunde nicht nach kurzer Zeit wieder nachzentrieren lassen musst, sondern direkt und ohne Einschränkung den vollen Fahrspaß der Räder genießen kannst.

Montageanleitung

Hast du spezielle Wünsche oder möchtest du dein Bike mit anderen Komponenten ausstatten lassen? Lass es uns wissen, wie du dir dein individuelles Fahrrad vorstellst. Wir bauen gemeinsam mit dir dein Traumrad: zum Kontaktformular.

TLO 42 Clincher / TLR Disc

2.350,002.800,00

Der Bruttopreis kann je nach Lieferland variieren.
Menge

Weitere Produkte

Abonniere den Newsletter und erhalte einen 50 € Gutschein

Abonniere unseren Newsletter für exklusive Produktneuheiten und erhalten einen Anmeldebonus von €50 für deine nächste Bestellung ab €300 Mindestbestellwert.
Ausgenommen: Produkte von Carbonworks, DT Swiss und ExtraLite

Suche