Schmolke Carbon unterstützte Radfahrer

Gustav Gullholm

Mein Name ist Gustav “Dangerholm” Gullholm. Ich bin vor allem dafür bekannt, dass ich wirklich individuelle und superleichte Mountainbikes baue und an Marathonläufen in Strumpfhosen mit Leopardenmuster teilnehme. Mit einer Mischung aus Rock’n’Roll, Humor und jeder Menge Carbon versuche ich, den Leuten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und die Grenzen dessen zu verschieben, was die Leute für möglich halten, wenn es um Mountainbikes geht.

Mein Ziel ist es immer, Bikes zu bauen, die man fahren und hart rannehmen kann. Leichte Kunstwerke, ja, aber keine Showbikes. Hier kommt Schmolke Carbon ins Spiel, und das ist der Grund, warum ich die Komponenten der TLO-Serie für meine “World’s Lightest 29ers” gewählt habe. Ich kann es kaum erwarten, neue verrückte Fahrräder zu bauen, und noch viel mehr – sie zu fahren!

Gustav Gullholm auf Instagram

Bausch Factory Racing Team

Unter der Leitung des Visionärs Steffen Bausch fuhren knapp fünf Radler aus dem Großraum Stuttgart. Diese Fahrer sind bereits in verschiedenen Konstellationen gemeinsam in anderen Teams gestartet. Bei tausenden gemeinsamen Trainingskilometern entstehen wertvolle Freundschaften – bis hin zu der Idee, ein Radteam nach eigenen Vorstellungen zu gründen.

Konzept: Einige haben eine Profikarriere knapp verpasst, die fünf Fahrer haben in den letzten Jahren mit Familie, Beruf und eigenem Unternehmen neue Prioritäten neben dem Radsport gesetzt. Das BAUSCH FACTORY RACING TEAM ist ein Konzept, mit dem diese neuen Prioritäten, auf höchstem sportlichen Niveau und mit Spaß zu verbinden, um die angestrebten sportlichen Erfolge als Team sichtbar zu machen

Bausch Factory Racing with Stefan Schmolke

Maloja Pushbikers

Die Maloja Pushbikers gibt es seit 2014. Nicht nur am Ende einer jeden Rennsaison fragt man sich: Was treibt uns eigentlich an, warum machen wir das?

Die Antwort ist ganz einfach: Weil wir das Radfahren lieben. Denn unser Teamgründer Christian Grasmann liebt und lebt den Radsport und hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit diesem Team einen Beitrag zu leisten. Erstellen eines Fingerabdrucks. Etwas zurückgeben.

Wenn man sich ein Leben ohne Radfahren nicht vorstellen kann, aber keinen Platz in den bestehenden Unterstützungsstrukturen findet, dann hilft nur noch Mut, aus Konventionen auszubrechen. So ist die Geschichte der Pushbiker letztlich die eines anderen Weges, ihres eigenen Weges abseits des Mainstreams.

Gruppenbild_Maloja Pushbikers_2023_Foto_Helge Roeske (1)

Klicken Sie hier und treten Sie dem Schmolke Carbon Strava Club bei, um Ihren Namen auf der Bestenliste zu sehen. Jede Fahrt zählt!

This error message is only visible to WordPress admins
Error: There is no connected account for the user 17841403052940401.